NGC 169 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sb[2] im Sternbild Andromeda am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 214 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 160.000 Lj. Gemeinsam mit IC 1559 bildet sie das wechselwirkende Galaxienpaar Arp 282 und KPG 13.
Galaxie NGC 169 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Aufnahmen von NGC 169 (oberhalb) und IC 1559 (darunter) mittels Hubble-Weltraumteleskop und Victor M. Blanco Teleskop kombiniert | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Andromeda | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 00h 36m 51,6s[1] | |
Deklination | +23° 59′ 27″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SA(s)ab: / sp[1] | |
Helligkeit (visuell) | 12,4 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,2 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 2,6′ × 0,6′[2] | |
Positionswinkel | 88°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,7 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0,015434 ± 0,000030[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (4627 ± 9) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(214 ± 15) · 106 Lj (65,5 ± 4,6) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | R. J. Mitchell | |
Entdeckungsdatum | 18. September 1857 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 169 • UGC 365 • PGC 2202 • CGCG 479-044 • MCG +04-02-035 • IRAS 00342+2342 • 2MASX J00365161+2359273 • Arp 282 • GC 82 • KPG 13A |
Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Dieses Galaxienpaar gehört zu der Klasse Doppelgalaxien mit Einströmung und Anziehung.
Im selben Himmelsareal befindet sich u. a. die Galaxie NGC 160.
Das Objekt wurde am 18. September 1857 von dem irischen Astronomen R. J. Mitchell, einem Assistenten von William Parsons, entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 145 | NGC 146 | NGC 147 | NGC 148 | NGC 149 | NGC 150 | NGC 151 | NGC 152 | NGC 153 | NGC 154 | NGC 155 | NGC 156 | NGC 157 | NGC 158 | NGC 159 | NGC 160 | NGC 161 | NGC 162 | NGC 163 | NGC 164 | NGC 165 | NGC 166 | NGC 167 | NGC 168 | NGC 169 | NGC 170 | NGC 171 | NGC 172 | NGC 173 | NGC 174 | NGC 175 | NGC 176 | NGC 177 | NGC 178 | NGC 179 | NGC 180 | NGC 181 | NGC 182 | NGC 183 | NGC 184 | NGC 185 | NGC 186 | NGC 187 | NGC 188 | NGC 189 | NGC 190 | NGC 191 | NGC 192 | NGC 193 | NGC 194
Arp 258 | Arp 259 | Arp 260 | Arp 261 | Arp 262 | Arp 263 | Arp 264 | Arp 265 | Arp 266 | Arp 267 | Arp 268 | Arp 269 | Arp 270 | Arp 271 | Arp 272 | Arp 273 | Arp 274 | Arp 275 | Arp 276 | Arp 277 | Arp 278 | Arp 279 | Arp 280 | Arp 281 | Arp 282 | Arp 283 | Arp 284 | Arp 285 | Arp 286 | Arp 287 | Arp 288 | Arp 289 | Arp 290 | Arp 291 | Arp 292 | Arp 293 | Arp 294 | Arp 295 | Arp 296 | Arp 297 | Arp 298 | Arp 299 | Arp 300 | Arp 301 | Arp 302 | Arp 303 | Arp 304 | Arp 305 | Arp 306 | Arp 307