NGC 5241 ist eine 14,2 mag helle Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sab[2] im Sternbild Jungfrau auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 286 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 90.000 Lichtjahren.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 5232 und IC 899.
Galaxie NGC 5241 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Jungfrau | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 13h 36m 39,9s[1] | |
Deklination | -08° 24′ 07″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB(rs)ab:[1] | |
Helligkeit (visuell) | 14,2 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,0 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,1′ × 0,5′[2] | |
Positionswinkel | 55°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,4 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.021595 ± 0.000150[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (6474 ± 45) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(286 ± 20) · 106 Lj (87,6 ± 6,2) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Lewis Swift | |
Entdeckungsdatum | 29. März 1886 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 5241 • PGC 48043 • MCG -01-35-006 • IRAS 13340-0808 • 2MASX J13363986-0824065 • LDCE 994 NED005 |
Das Objekt wurde am 29. März 1886 von Lewis A. Swift entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 5217 | NGC 5218 | NGC 5219 | NGC 5220 | NGC 5221 | NGC 5222 | NGC 5223 | NGC 5224 | NGC 5225 | NGC 5226 | NGC 5227 | NGC 5228 | NGC 5229 | NGC 5230 | NGC 5231 | NGC 5232 | NGC 5233 | NGC 5234 | NGC 5235 | NGC 5236 | NGC 5237 | NGC 5238 | NGC 5239 | NGC 5240 | NGC 5241 | NGC 5242 | NGC 5243 | NGC 5244 | NGC 5245 | NGC 5246 | NGC 5247 | NGC 5248 | NGC 5249 | NGC 5250 | NGC 5251 | NGC 5252 | NGC 5253 | NGC 5254 | NGC 5255 | NGC 5256 | NGC 5257 | NGC 5258 | NGC 5259 | NGC 5260 | NGC 5261 | NGC 5262 | NGC 5263 | NGC 5264 | NGC 5265 | NGC 5266