NGC 5468 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SAB(rs)cd im Sternbild Jungfrau. Sie ist schätzungsweise 125 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 90.000 Lj.
Galaxie NGC 5468 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Jungfrau | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 14h 06m 34,9s[1] | |
Deklination | -05° 27′ 11″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SAB(rs)cd[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 12,5 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,2 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 2,4′ × 2,3′[2] | |
Positionswinkel | 105°[2] | |
Flächenhelligkeit | 14,2 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | LGG 374[1][3] | |
Rotverschiebung | 0.009480 ±0.000013[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (2842 ±4) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(125 ± 9) · 106 Lj (38,3 ± 2,7) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | William Herschel | |
Entdeckungsdatum | 5. März 1785 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 5468 • UGCA 384 • PGC 50323 • MCG -01-36-007 • IRAS 14039-0512 • 2MASX J14063487-0527113 • GC 3777 • H III 286 • h 1745 • HIPASS J1406-05 • LDCE 1026 NED005 |
Das Objekt wurde am 5. März 1785 von dem Astronomen William Herschel mithilfe seines 18,7-Zoll-Spiegelteleskops entdeckt.[4]
Gesamtliste
NGC 5444 | NGC 5445 | NGC 5446 | NGC 5447 | NGC 5448 | NGC 5449 | NGC 5450 | NGC 5451 | NGC 5452 | NGC 5453 | NGC 5454 | NGC 5455 | NGC 5456 | NGC 5457 | NGC 5458 | NGC 5459 | NGC 5460 | NGC 5461 | NGC 5462 | NGC 5463 | NGC 5464 | NGC 5465 | NGC 5466 | NGC 5467 | NGC 5468 | NGC 5469 | NGC 5470 | NGC 5471 | NGC 5472 | NGC 5473 | NGC 5474 | NGC 5475 | NGC 5476 | NGC 5477 | NGC 5478 | NGC 5479 | NGC 5480 | NGC 5481 | NGC 5482 | NGC 5483 | NGC 5484 | NGC 5485 | NGC 5486 | NGC 5487 | NGC 5488 | NGC 5489 | NGC 5490 | NGC 5491 | NGC 5492 | NGC 5493