NGC 5474 ist eine spiralförmige Zwerggalaxie vom Typ Sc im Sternbild Großer Bär und 17 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Sie wurde am 1. Mai 1788 von William Herschel entdeckt.[3]
Galaxie NGC 5474 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Die Galaxie NGC 5474 aufgenommen mithilfe des Mayall Telescope | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Großer Bär | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 14h 05m 01,6s[1] | |
Deklination | +53° 39′ 44″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SA(s)cd pec / HII[1] | |
Helligkeit (visuell) | 10,6 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 11,3 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 4,7′ × 4,7′[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,8 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | LGG 371[1] | |
Rotverschiebung | (911 ± 30) · 10−6[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (273 ± 9) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(17 ± 1) · 106 Lj (5,36 ± 0,40) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | William Herschel | |
Entdeckungsdatum | 1. Mai 1788 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 5474 • UGC 9013 • PGC 50216 • CGCG 272-023 • MCG +09-23-032 • GC 3783 • H I 214 • LDCE 0842 NED011 |
NGC 5474 gehört zur Messier-101-Gruppe, einer Galaxiengruppe, deren bekanntestes Mitglied die namensgebende Galaxie Messier 101 ist. Die Nähe dieses Objektes hat durch ihre gravitativen Kräfte das Aussehen von NGC 5474 stark verzerrt[4].
Gesamtliste
NGC 5450 | NGC 5451 | NGC 5452 | NGC 5453 | NGC 5454 | NGC 5455 | NGC 5456 | NGC 5457 | NGC 5458 | NGC 5459 | NGC 5460 | NGC 5461 | NGC 5462 | NGC 5463 | NGC 5464 | NGC 5465 | NGC 5466 | NGC 5467 | NGC 5468 | NGC 5469 | NGC 5470 | NGC 5471 | NGC 5472 | NGC 5473 | NGC 5474 | NGC 5475 | NGC 5476 | NGC 5477 | NGC 5478 | NGC 5479 | NGC 5480 | NGC 5481 | NGC 5482 | NGC 5483 | NGC 5484 | NGC 5485 | NGC 5486 | NGC 5487 | NGC 5488 | NGC 5489 | NGC 5490 | NGC 5491 | NGC 5492 | NGC 5493 | NGC 5494 | NGC 5495 | NGC 5496 | NGC 5497 | NGC 5498 | NGC 5499