NGC 547 ist eine elliptische Galaxie im Sternbild Walfisch südlich des Himmelsäquators. Sie ist schätzungsweise 247 Mio. Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 135.000 Lj.
Galaxie NGC 547 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
NGC547 & NGC545 SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Walfisch | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 01h 26m 00,6s[1] | |
Deklination | -01° 20′ 43″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | E1[1] | |
Helligkeit (visuell) | 12,2 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,2 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,9′ × 1,8′[2] | |
Positionswinkel | 85°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,7 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | Abell 194 LGG 25[1][3] | |
Rotverschiebung | 0.018239 ±0.000020[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 5468 ±6 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(247 ± 17) · 106 Lj (75,7 ± 5,3) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 1. Oktober 1785 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 547 • UGC 1009 • PGC 5324 • CGCG 385-133 • MCG +00-04-143 • 2MASX J01260057-0120424 • Arp 308 NED02 • GC 323 • H II 449 • LDCE 89 NED016 |
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 541, NGC 543, NGC 545, NGC 548. Gemeinsam mit NGC 545 bildet sie das Galaxienpaar Arp 308. Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Dieses Galaxienpaar gehört zu der Klasse Unklassifizierte Doppelgalaxien.
Das Objekt wurde am 1. Oktober 1785 von dem deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[4]
Gesamtliste
NGC 523 | NGC 524 | NGC 525 | NGC 526 | NGC 527 | NGC 528 | NGC 529 | NGC 530 | NGC 531 | NGC 532 | NGC 533 | NGC 534 | NGC 535 | NGC 536 | NGC 537 | NGC 538 | NGC 539 | NGC 540 | NGC 541 | NGC 542 | NGC 543 | NGC 544 | NGC 545 | NGC 546 | NGC 547 | NGC 548 | NGC 549 | NGC 550 | NGC 551 | NGC 552 | NGC 553 | NGC 554 | NGC 555 | NGC 556 | NGC 557 | NGC 558 | NGC 559 | NGC 560 | NGC 561 | NGC 562 | NGC 563 | NGC 564 | NGC 565 | NGC 566 | NGC 567 | NGC 568 | NGC 569 | NGC 570 | NGC 571 | NGC 572
Arp 284 | Arp 285 | Arp 286 | Arp 287 | Arp 288 | Arp 289 | Arp 290 | Arp 291 | Arp 292 | Arp 293 | Arp 294 | Arp 295 | Arp 296 | Arp 297 | Arp 298 | Arp 299 | Arp 300 | Arp 301 | Arp 302 | Arp 303 | Arp 304 | Arp 305 | Arp 306 | Arp 307 | Arp 308 | Arp 309 | Arp 310 | Arp 311 | Arp 312 | Arp 313 | Arp 314 | Arp 315 | Arp 316 | Arp 317 | Arp 318 | Arp 319 | Arp 320 | Arp 321 | Arp 322 | Arp 323 | Arp 324 | Arp 325 | Arp 326 | Arp 327 | Arp 328 | Arp 329 | Arp 330 | Arp 331 | Arp 332 | Arp 333