NGC 6079 ist eine 12,7 mag helle Elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E3 im Sternbild Drache am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 341 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 140.000 Lichtjahren.
Galaxie NGC 6079 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Drache | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 16h 04m 29,2s[1] | |
Deklination | +69° 39′ 57″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | E3[1] | |
Helligkeit (visuell) | 12,7 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,7 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,4′ × 1,0′[2] | |
Positionswinkel | 150°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,1 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0,024850 ± 0,000127[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (7450 ± 38) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(341 ± 24) · 106 Lj (104,5 ± 7,3) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 6. Mai 1791 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 6079 • IC 1200 • UGC 10206 • PGC 56946 • CGCG 338-043 • MCG +12-15-050 • 2MASX J16042924+6939568 • GC 4168 • H III 884 • LDCE 1165 NED004 |
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 6071, NGC 6091, IC 1201, IC 1204.
Das Objekt wurde am 6. Mai 1791 vom deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel mit einem 18,7-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt, der sie dabei mit „vF, vS; with 300 power cL“[3] beschrieb. Auf Grund eines Fehlers in Herschels Positionsangabe führte die Beobachtung vom US-amerikanischen Astronomen Lewis A. Swift am 2. August 1888 unter IC 1200 zu einem Eintrag im Index-Katalog.[4]
Gesamtliste
NGC 6055 | NGC 6056 | NGC 6057 | NGC 6058 | NGC 6059 | NGC 6060 | NGC 6061 | NGC 6062 | NGC 6063 | NGC 6064 | NGC 6065 | NGC 6066 | NGC 6067 | NGC 6068 | NGC 6069 | NGC 6070 | NGC 6071 | NGC 6072 | NGC 6073 | NGC 6074 | NGC 6075 | NGC 6076 | NGC 6077 | NGC 6078 | NGC 6079 | NGC 6080 | NGC 6081 | NGC 6082 | NGC 6083 | NGC 6084 | NGC 6085 | NGC 6086 | NGC 6087 | NGC 6088 | NGC 6089 | NGC 6090 | NGC 6091 | NGC 6092 | NGC 6093 | NGC 6094 | NGC 6095 | NGC 6096 | NGC 6097 | NGC 6098 | NGC 6099 | NGC 6100 | NGC 6101 | NGC 6102 | NGC 6103 | NGC 6104