NGC 63 ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Fische auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 58 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 30.000 Lj.
Galaxie NGC 63 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Fische | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 00h 17m 45,5s[1] | |
Deklination | +11° 27′ 01″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S pec[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 11,8 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 12,7 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,7′ × 1,1′[2] | |
Positionswinkel | 108°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,4 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | LGG 3[1] | |
Rotverschiebung | 0.003869 ±0.000003[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (1160 ± 1) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(58 ± 4) · 106 Lj (17,7 ± 1,2) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Heinrich Ludwig d'Arrest | |
Entdeckungsdatum | 27. August 1865 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 63 • UGC 167 • PGC 1160 • CGCG 433-042 • MCG +02-01-030 • IRAS 00151+1110 • 2MASX J00174552+1127012 • GC 5093 • |
Das Objekt wurde am 27. August 1865 vom deutsch-dänischen Astronomen Heinrich Ludwig d'Arrest entdeckt.[3]
Galaxie | Alternativname | Entfernung/Mio. Lj |
---|---|---|
NGC 63 | PGC 1160 | 58 |
UGC 156 | PGC 1107 | 57 |
UGC 191 | PGC 1292 | 57 |
Gesamtliste
NGC 39 | NGC 40 | NGC 41 | NGC 42 | NGC 43 | NGC 44 | NGC 45 | NGC 46 | NGC 47 | NGC 48 | NGC 49 | NGC 50 | NGC 51 | NGC 52 | NGC 53 | NGC 54 | NGC 55 | NGC 56 | NGC 57 | NGC 58 | NGC 59 | NGC 60 | NGC 61 | NGC 62 | NGC 63 | NGC 64 | NGC 65 | NGC 66 | NGC 67 | NGC 68 | NGC 69 | NGC 70 | NGC 71 | NGC 72 | NGC 73 | NGC 74 | NGC 75 | NGC 76 | NGC 77 | NGC 78 | NGC 79 | NGC 80 | NGC 81 | NGC 82 | NGC 83 | NGC 84 | NGC 85 | NGC 86 | NGC 87 | NGC 88