NGC 652 ist eine Galaxie im Sternbild Fische auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 241 Mio. Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 70.000 Lj.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 638 und IC 1721.
Galaxie NGC 652 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
LEDA 212802 (l.) & NGC 652 SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Fische | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 01h 40m 43,3s[1] | |
Deklination | +07° 58′ 59″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S?[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 13,8 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,7 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,0′ × 0,6′[2] | |
Positionswinkel | 55°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,1 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | Abell 240[1] | |
Rotverschiebung | 0.017722 ±0.000107[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 5313 ± 32 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(241 ± 17) · 106 Lj (73,8 ± 5,2) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Lewis A. Swift | |
Entdeckungsdatum | 22. Oktober 1886 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 652 • UGC 1184 • PGC 6208 • CGCG 412-014 • MCG +01-05-017 • IRAS 01380+0743 • 2MASX J01404337+0758589 • NPM1G +07.0048 |
Das Objekt wurde am 22. Oktober 1886 von dem US-amerikanischen Astronomen Lewis A. Swift entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 628 | NGC 629 | NGC 630 | NGC 631 | NGC 632 | NGC 633 | NGC 634 | NGC 635 | NGC 636 | NGC 637 | NGC 638 | NGC 639 | NGC 640 | NGC 641 | NGC 642 | NGC 643 | NGC 644 | NGC 645 | NGC 646 | NGC 647 | NGC 648 | NGC 649 | NGC 650 | NGC 651 | NGC 652 | NGC 653 | NGC 654 | NGC 655 | NGC 656 | NGC 657 | NGC 658 | NGC 659 | NGC 660 | NGC 661 | NGC 662 | NGC 663 | NGC 664 | NGC 665 | NGC 666 | NGC 667 | NGC 668 | NGC 669 | NGC 670 | NGC 671 | NGC 672 | NGC 673 | NGC 674 | NGC 675 | NGC 676 | NGC 677