NGC 672 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ SBcd im Sternbild Dreieck am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 25 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 35.000 Lichtjahren. Gemeinsam mit der weniger als 90.000 Lichtjahre von ihr entfernten IC 1727 bildet sie das gravitativ gebundene Galaxienpaar Holm 46.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 670, NGC 684, IC 1727, IC 1731.
Galaxie NGC 672 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
NGC 672, IC 1727 | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Dreieck | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 01h 47m 54,06s[1] | |
Deklination | +27° 25′ 55,8″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB(s)cd / HII[2][3] | |
Helligkeit (visuell) | 10,7 mag[3] | |
Helligkeit (B-Band) | 11,4 mag[3] | |
Winkelausdehnung | 6′ × 2,4′[2] | |
Positionswinkel | 65°[3] | |
Flächenhelligkeit | 13,4 mag/arcmin²[3] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.001408 ± 0.000007[2] | |
Radialgeschwindigkeit | 422 ± 2 km/s[2] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(25 ± 2) · 106 Lj (7,52 ± 0,53) Mpc [2] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 26. Oktober 1786 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 672 • UGC 1256 • PGC 6595 • CGCG 482-016 • MCG +4-05-11 • IRAS 01450+2710 • VV 338 • GC 396 • H I 157 • h 150 • NVSS J014756+272617 • HOLM 046A |
Das Objekt wurde am 26. Oktober 1786 vom deutsch-britischen Astronomen William Herschel entdeckt.[4]
Gesamtliste
NGC 648 | NGC 649 | NGC 650 | NGC 651 | NGC 652 | NGC 653 | NGC 654 | NGC 655 | NGC 656 | NGC 657 | NGC 658 | NGC 659 | NGC 660 | NGC 661 | NGC 662 | NGC 663 | NGC 664 | NGC 665 | NGC 666 | NGC 667 | NGC 668 | NGC 669 | NGC 670 | NGC 671 | NGC 672 | NGC 673 | NGC 674 | NGC 675 | NGC 676 | NGC 677 | NGC 678 | NGC 679 | NGC 680 | NGC 681 | NGC 682 | NGC 683 | NGC 684 | NGC 685 | NGC 686 | NGC 687 | NGC 688 | NGC 689 | NGC 690 | NGC 691 | NGC 692 | NGC 693 | NGC 694 | NGC 695 | NGC 696 | NGC 697