NGC 1770 ist die Bezeichnung eines Emissionsnebels mit einem eingebetteten offenen Sternhaufen im Sternbild Dorado (Schwertfisch). Das Objekt liegt in der Großen Magellanschen Wolke und wurde am 3. August 1826 von James Dunlop entdeckt.[3]
Offener Sternhaufen NGC 1770 | |
---|---|
![]() | |
AladinLite | |
Sternbild | Schwertfisch |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 04h 57m 15,7s [1] |
Deklination | -68° 25′ 05″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Winkelausdehnung | 1,6′ [2] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Große Magellansche Wolke |
Geschichte | |
Entdeckt von | James Dunlop |
Entdeckungszeit | 3. August 1826 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 1770 • Dun 169 • ESO 56-SC035 • GC 988 • h 2715 • |
Gesamtliste
NGC 1746 | NGC 1747 | NGC 1748 | NGC 1749 | NGC 1750 | NGC 1751 | NGC 1752 | NGC 1753 | NGC 1754 | NGC 1755 | NGC 1756 | NGC 1757 | NGC 1758 | NGC 1759 | NGC 1760 | NGC 1761 | NGC 1762 | NGC 1763 | NGC 1764 | NGC 1765 | NGC 1766 | NGC 1767 | NGC 1768 | NGC 1769 | NGC 1770 | NGC 1771 | NGC 1772 | NGC 1773 | NGC 1774 | NGC 1775 | NGC 1776 | NGC 1777 | NGC 1778 | NGC 1779 | NGC 1780 | NGC 1781 | NGC 1782 | NGC 1783 | NGC 1784 | NGC 1785 | NGC 1786 | NGC 1787 | NGC 1788 | NGC 1789 | NGC 1790 | NGC 1791 | NGC 1792 | NGC 1793 | NGC 1794 | NGC 1795