NGC 2269 ist ein offener Sternhaufen vom Trumpler-Typ II2p im Sternbild Einhorn südlich des Himmelsäquators. Er hat einen Durchmesser von 3 Bogenminuten und eine Scheinbare Helligkeit von 10,0 mag.
Offener Sternhaufen NGC 2269 | |
---|---|
![]() | |
AladinLite | |
Sternbild | Einhorn |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 06h 43m 17,1s [1] |
Deklination | +04° 37′ 28″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Klassifikation | II2p |
Helligkeit (visuell) | 10,0 mag [2] |
Winkelausdehnung | 3.0 [2] |
Physikalische Daten | |
Entfernung [3] | 5500 Lj (1687 pc) |
Absolute Helligkeit | 10,0 mag |
Geschichte | |
Entdeckt von | William Herschel |
Entdeckungszeit | 24. Januar 1784 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 2269 • C 0641+046 • OCl 524 • Cr 114 • GC 1444 • H VI 3 • h 404 • |
Entdeckt wurde das Objekt am 24. Januar 1784 von William Herschel.[4]
Gesamtliste
NGC 2245 | NGC 2246 | NGC 2247 | NGC 2248 | NGC 2249 | NGC 2250 | NGC 2251 | NGC 2252 | NGC 2253 | NGC 2254 | NGC 2255 | NGC 2256 | NGC 2257 | NGC 2258 | NGC 2259 | NGC 2260 | NGC 2261 | NGC 2262 | NGC 2263 | NGC 2264 | NGC 2265 | NGC 2266 | NGC 2267 | NGC 2268 | NGC 2269 | NGC 2270 | NGC 2271 | NGC 2272 | NGC 2273 | NGC 2274 | NGC 2275 | NGC 2276 | NGC 2277 | NGC 2278 | NGC 2279 | NGC 2280 | NGC 2281 | NGC 2282 | NGC 2283 | NGC 2284 | NGC 2285 | NGC 2286 | NGC 2287 | NGC 2288 | NGC 2289 | NGC 2290 | NGC 2291 | NGC 2292 | NGC 2293 | NGC 2294