NGC 259 ist eine Spiralgalaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ Sbc im Sternbild Walfisch südlich des Himmelsäquators. Sie ist schätzungsweise 184 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 155.000 Lichtjahren. Gemeinsam mit sechs weiteren Galaxien bildet sie dei NGC 271-Gruppe (LGG 13).
Im selben Himmelsareal befindet sich u. a. die Galaxie NGC 331.
Galaxie NGC 259 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
NGC 259[2] SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Walfisch | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 00h 48m 03,29s[3] | |
Deklination | -02° 46′ 31,2″[3] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | Sbc: / sp / HII[3][4] | |
Helligkeit (visuell) | 12,8 mag[4] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,6 mag[4] | |
Winkelausdehnung | 2,9′ × 0,6′[4] | |
Positionswinkel | 139°[4] | |
Flächenhelligkeit | 13,3 mag/arcmin²[4] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | NGC 271-Gruppe LGG 13[3][5] | |
Rotverschiebung | 0,013492 ± 0,000021[3] | |
Radialgeschwindigkeit | 4045 ± 6 km/s[3] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(184 ± 13) · 106 Lj (56,4 ± 4,0) Mpc [3] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 13. Dezember 1786 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 259 • PGC 2820 • MCG -01-03-015 • IRAS 00455-0302 • 2MASX J00480328-0246310 • GC 144/145 • H II 621 • II 703 • h 63/64 • GALEXASC J004803.37-024630.6 • LDCE 48 NED003 • Holm 22A |
Das Objekt wurde am 13. Dezember 1786 von dem deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[6]
Gesamtliste
NGC 235 | NGC 236 | NGC 237 | NGC 238 | NGC 239 | NGC 240 | NGC 241 | NGC 242 | NGC 243 | NGC 244 | NGC 245 | NGC 246 | NGC 247 | NGC 248 | NGC 249 | NGC 250 | NGC 251 | NGC 252 | NGC 253 | NGC 254 | NGC 255 | NGC 256 | NGC 257 | NGC 258 | NGC 259 | NGC 260 | NGC 261 | NGC 262 | NGC 263 | NGC 264 | NGC 265 | NGC 266 | NGC 267 | NGC 268 | NGC 269 | NGC 270 | NGC 271 | NGC 272 | NGC 273 | NGC 274 | NGC 275 | NGC 276 | NGC 277 | NGC 278 | NGC 279 | NGC 280 | NGC 281 | NGC 282 | NGC 283 | NGC 284