NGC 4627 ist die Bezeichnung für eine elliptische Galaxie im Sternbild Jagdhunde. NGC 4627 ist eine Begleitgalaxie der Walgalaxie (NGC 4631) und liegt etwa 2,6' nordwestlich von deren Zentrum; die beiden Galaxien sind zusammen im Arp-Katalog als Arp 281 verzeichnet. Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Dieses Galaxienpaar gehört zu der Klasse Doppelgalaxien mit Einströmung und Anziehung.
Galaxie NGC 4627 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Jagdhunde | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 12h 41m 59,7s[1] | |
Deklination | +32° 34′ 25″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | E4 pec[1] | |
Helligkeit (visuell) | 12,0 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,0 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,7′ × 1′[2] | |
Positionswinkel | 26°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,6 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | NGC-4631-Gruppe (LGG 291)[1] | |
Rotverschiebung | 0,001808 ± 0,000053[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (542 ± 16) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(25 ± 2) · 106 Lj (7,7 ± 0,58) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 20. März 1787 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 4627 • UGC 7860 • PGC 42620 • CGCG 188-015 • MCG +06-28-019 • KUG 1239+328A • GC 3159 • H II 659 • h 1391 • Teil von Arp 281 • Holm 442B |
NGC 4627 wurde am 20. März 1787 vom deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 4603 | NGC 4604 | NGC 4605 | NGC 4606 | NGC 4607 | NGC 4608 | NGC 4609 | NGC 4610 | NGC 4611 | NGC 4612 | NGC 4613 | NGC 4614 | NGC 4615 | NGC 4616 | NGC 4617 | NGC 4618 | NGC 4619 | NGC 4620 | NGC 4621 | NGC 4622 | NGC 4623 | NGC 4624 | NGC 4625 | NGC 4626 | NGC 4627 | NGC 4628 | NGC 4629 | NGC 4630 | NGC 4631 | NGC 4632 | NGC 4633 | NGC 4634 | NGC 4635 | NGC 4636 | NGC 4637 | NGC 4638 | NGC 4639 | NGC 4640 | NGC 4641 | NGC 4642 | NGC 4643 | NGC 4644 | NGC 4645 | NGC 4646 | NGC 4647 | NGC 4648 | NGC 4649 | NGC 4650 | NGC 4651 | NGC 4652
Arp 257 | Arp 258 | Arp 259 | Arp 260 | Arp 261 | Arp 262 | Arp 263 | Arp 264 | Arp 265 | Arp 266 | Arp 267 | Arp 268 | Arp 269 | Arp 270 | Arp 271 | Arp 272 | Arp 273 | Arp 274 | Arp 275 | Arp 276 | Arp 277 | Arp 278 | Arp 279 | Arp 280 | Arp 281 | Arp 282 | Arp 283 | Arp 284 | Arp 285 | Arp 286 | Arp 287 | Arp 288 | Arp 289 | Arp 290 | Arp 291 | Arp 292 | Arp 293 | Arp 294 | Arp 295 | Arp 296 | Arp 297 | Arp 298 | Arp 299 | Arp 300 | Arp 301 | Arp 302 | Arp 303 | Arp 304 | Arp 305 | Arp 306