NGC 6367 ist eine 14,3 mag helle Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sa im Sternbild Herkules am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 362 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 85.000 Lichtjahren.
Galaxie NGC 6367 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Herkules | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 17h 25m 09,0s[1] | |
Deklination | +37° 45′ 36″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | Sa[1] | |
Helligkeit (visuell) | 14,2 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,0 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,8′ × 0,7′[2] | |
Positionswinkel | 156°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,5 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0,026442 ± 0,000163[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (7927 ± 49) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(362 ± 25) · 106 Lj (111,1 ± 7,8) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Édouard Stephan | |
Entdeckungsdatum | 5. Juli 1880 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 6367 • PGC 60251 • CGCG 198-041 • MCG +06-38-020 • 2MASX J17250905+3745356 • SDSS J172509.01+374535.6 • NSA 147988 |
Das Objekt wurde am 5. Juli 1880 von Édouard Stephan entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 6343 | NGC 6344 | NGC 6345 | NGC 6346 | NGC 6347 | NGC 6348 | NGC 6349 | NGC 6350 | NGC 6351 | NGC 6352 | NGC 6353 | NGC 6354 | NGC 6355 | NGC 6356 | NGC 6357 | NGC 6358 | NGC 6359 | NGC 6360 | NGC 6361 | NGC 6362 | NGC 6363 | NGC 6364 | NGC 6365 | NGC 6366 | NGC 6367 | NGC 6368 | NGC 6369 | NGC 6370 | NGC 6371 | NGC 6372 | NGC 6373 | NGC 6374 | NGC 6375 | NGC 6376 | NGC 6377 | NGC 6378 | NGC 6379 | NGC 6380 | NGC 6381 | NGC 6382 | NGC 6383 | NGC 6384 | NGC 6385 | NGC 6386 | NGC 6387 | NGC 6388 | NGC 6389 | NGC 6390 | NGC 6391 | NGC 6392