NGC 6369, auch Kleiner Geistnebel (engl.: Little Ghost Nebula) genannt, ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Schlangenträger, der etwa 5.000 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. NGC 6369 wurde von einem alternden Stern mit der Bezeichnung HD 158269 gebildet, als dieser seine äußere Hülle abgestoßen hat.
Planetarischer Nebel Daten von NGC 6369 | |
---|---|
![]() | |
Der planetarische Nebel NGC 6369 aufgenommen vom Hubble-Weltraumteleskop | |
AladinLite | |
Sternbild | Schlangenträger |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 17h 29m 20,5s [1] |
Deklination | -23° 45′ 34″[1] |
Erscheinungsbild | |
Scheinbare Helligkeit (visuell) | 11,4 mag [2] |
Scheinbare Helligkeit (B-Band) | 12,9 mag [2] |
Winkelausdehnung | 0,63′ × 0,63′ [2] |
Zentralstern | |
Bezeichnung | HD 158269[3] |
Physikalische Daten | |
Rotverschiebung | −0,000354 [3] |
Radialgeschwindigkeit | −106 km/s [3] |
Entfernung | 5000 Lj |
Geschichte | |
Entdeckung | William Herschel |
Datum der Entdeckung | 21. Mai 1784 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 6369 • PK 2+5.1 • ESO 520-PN3 • GC 4302 • H IV 11 • h 1981 • AM 1726-234 • CS=14.7 |
Das Objekt wurde am 21. Mai 1784 vom deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[4]
Der Nebel ist nicht mit den Objekten Geisterkopfnebel (NGC 2080) oder Geistnebel (VdB 141) zu verwechseln.
Gesamtliste
NGC 6345 | NGC 6346 | NGC 6347 | NGC 6348 | NGC 6349 | NGC 6350 | NGC 6351 | NGC 6352 | NGC 6353 | NGC 6354 | NGC 6355 | NGC 6356 | NGC 6357 | NGC 6358 | NGC 6359 | NGC 6360 | NGC 6361 | NGC 6362 | NGC 6363 | NGC 6364 | NGC 6365 | NGC 6366 | NGC 6367 | NGC 6368 | NGC 6369 | NGC 6370 | NGC 6371 | NGC 6372 | NGC 6373 | NGC 6374 | NGC 6375 | NGC 6376 | NGC 6377 | NGC 6378 | NGC 6379 | NGC 6380 | NGC 6381 | NGC 6382 | NGC 6383 | NGC 6384 | NGC 6385 | NGC 6386 | NGC 6387 | NGC 6388 | NGC 6389 | NGC 6390 | NGC 6391 | NGC 6392 | NGC 6393 | NGC 6394