NGC 6579 ist eine 13,7 mag helle Spiralgalaxie vom Hubble-Typ S im Sternbild Herkules am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 230 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 25.000 Lichtjahren. Gemeinsam mit NGC 6580 bildet sie das (optische) Galaxienpaar Holm 775.
Galaxie NGC 6579 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
{{{Bildtext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Herkules | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 18h 12m 31,81s[1] | |
Deklination | +21° 25′ 14,5″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S[2] | |
Helligkeit (visuell) | 13,7 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,5 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,4′ × 0,4′[2] | |
Flächenhelligkeit | 11,6 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | WBL 652[1] | |
Rotverschiebung | 0,016561 ± 0,000117[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (4965 ± 35) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(230 ± 16) · 106 Lj (70,4 ± 5,0) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Albert Marth | |
Entdeckungsdatum | 7. August 1864 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 6579 • UGC 11153 N01 • PGC 61562 • CGCG 142-022 N01 • MCG +04-43-011 • GC 5900 • WISEA J181231.80+212514.1 • HOLM 775B |
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 6571, NGC 6576, NGC 6577, NGC 6586.
Das Objekt wurde am 7. August 1864 von Albert Marth entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 6555 | NGC 6556 | NGC 6557 | NGC 6558 | NGC 6559 | NGC 6560 | NGC 6561 | NGC 6562 | NGC 6563 | NGC 6564 | NGC 6565 | NGC 6566 | NGC 6567 | NGC 6568 | NGC 6569 | NGC 6570 | NGC 6571 | NGC 6572 | NGC 6573 | NGC 6574 | NGC 6575 | NGC 6576 | NGC 6577 | NGC 6578 | NGC 6579 | NGC 6580 | NGC 6581 | NGC 6582 | NGC 6583 | NGC 6584 | NGC 6585 | NGC 6586 | NGC 6587 | NGC 6588 | NGC 6589 | NGC 6590 | NGC 6591 | NGC 6592 | NGC 6593 | NGC 6594 | NGC 6595 | NGC 6596 | NGC 6597 | NGC 6598 | NGC 6599 | NGC 6600 | NGC 6601 | NGC 6602 | NGC 6603 | NGC 6604