NGC 7790 ist ein offener Sternhaufen vom Typ III2p im Sternbild Kassiopeia am Nordsternhimmel. Er ist rund 9600 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt, hat einen Durchmesser von etwa 14 Lichtjahren und ist ungefähr 55 Millionen Jahre alt.
Offener Sternhaufen NGC 7790 | |
---|---|
![]() | |
NGC 7790 (Mitte), NGC 7788 (r. o.) | |
AladinLite | |
Sternbild | Kassiopeia |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 23h 58m 24,2s [1] |
Deklination | +61° 12′ 30″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Klassifikation | III2p [2] |
Helligkeit (visuell) | 8,5 mag [2] |
Winkelausdehnung | 5,0 [2] |
Physikalische Daten | |
Entfernung [3] | 9600 Lj (2944 pc) |
Durchmesser | 14 Lj |
Alter | 55 Mio. Jahre |
Geschichte | |
Entdeckt von | Wilhelm Herschel |
Entdeckungszeit | 16. Dezember 1788 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 7790 • C 2355+609 • OCl 276 • Cr 461 • GC 5032 • H VII 56 • h 2285 • |
Möglicherweise bildet er mit NGC 7788, der etwa ein Viertel Grad im Nordwesten liegt, einen Doppelsternhaufen.
Entdeckt wurde das Objekt am 16. Dezember 1788 von William Herschel[4].
Gesamtliste
NGC 7766 | NGC 7767 | NGC 7768 | NGC 7769 | NGC 7770 | NGC 7771 | NGC 7772 | NGC 7773 | NGC 7774 | NGC 7775 | NGC 7776 | NGC 7777 | NGC 7778 | NGC 7779 | NGC 7780 | NGC 7781 | NGC 7782 | NGC 7783 | NGC 7784 | NGC 7785 | NGC 7786 | NGC 7787 | NGC 7788 | NGC 7789 | NGC 7790 | NGC 7791 | NGC 7792 | NGC 7793 | NGC 7794 | NGC 7795 | NGC 7796 | NGC 7797 | NGC 7798 | NGC 7799 | NGC 7800 | NGC 7801 | NGC 7802 | NGC 7803 | NGC 7804 | NGC 7805 | NGC 7806 | NGC 7807 | NGC 7808 | NGC 7809 | NGC 7810 | NGC 7811 | NGC 7812 | NGC 7813 | NGC 7814 | NGC 7815