NGC 7838 ist eine Galaxie vom Hubble-Typ S? im Sternbild Fische auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 524 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 105.000 Lichtjahren. Gemeinsam mit NGC 7837 bildet sie das wechselwirkende Galaxienpaar Arp 246. Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Diese Galaxie gehört zu der Klasse Galaxien mit Anzeichen für eine Aufspaltung.
Galaxie NGC 7838 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
NGC 7837 & NGC 7838, SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Fische | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 00h 06m 53,9s[1] | |
Deklination | +08° 21′ 03″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S?[1] | |
Helligkeit (visuell) | 14,6 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,5 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,7' × 0,3'[2] | |
Positionswinkel | 93°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,8 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0,038713 ± 0,000107[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (11.606 ± 32) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(524 ± 37) · 106 Lj (160,7 ± 11,3) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Albert Marth | |
Entdeckungsdatum | 29. November 1864 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 7838 • PGC 525 • CGCG 408-034 NED02 • MCG +01-01-036 • 2MASX J00065396+0821027 • Arp 246 NED02 • GALEXASC J000653.76+082102.9 |
Im gleichen Himmelsareal befinden sich weiterhin u. a. die Galaxien NGC 3, NGC 7834, NGC 7835, NGC 7840.
Das Objekt wurde am 29. November 1864 vom deutschen Astronomen Albert Marth entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 7814 | NGC 7815 | NGC 7816 | NGC 7817 | NGC 7818 | NGC 7819 | NGC 7820 | NGC 7821 | NGC 7822 | NGC 7823 | NGC 7824 | NGC 7825 | NGC 7826 | NGC 7827 | NGC 7828 | NGC 7829 | NGC 7830 | NGC 7831 | NGC 7832 | NGC 7833 | NGC 7834 | NGC 7835 | NGC 7836 | NGC 7837 | NGC 7838 | NGC 7839 | NGC 7840 | NGC 1 | NGC 2 | NGC 3 | NGC 4 | NGC 5 | NGC 6 | NGC 7 | NGC 8 | NGC 9 | NGC 10 | NGC 11 | NGC 12 | NGC 13 | NGC 14 | NGC 15 | NGC 16 | NGC 17 | NGC 18 | NGC 19 | NGC 20 | NGC 21 | NGC 22 | NGC 23
Arp 222 | Arp 223 | Arp 224 | Arp 225 | Arp 226 | Arp 227 | Arp 228 | Arp 229 | Arp 230 | Arp 231 | Arp 232 | Arp 233 | Arp 234 | Arp 235 | Arp 236 | Arp 237 | Arp 238 | Arp 239 | Arp 240 | Arp 241 | Arp 242 | Arp 243 | Arp 244 | Arp 245 | Arp 246 | Arp 247 | Arp 248 | Arp 249 | Arp 250 | Arp 251 | Arp 252 | Arp 253 | Arp 254 | Arp 255 | Arp 256 | Arp 257 | Arp 258 | Arp 259 | Arp 260 | Arp 261 | Arp 262 | Arp 263 | Arp 264 | Arp 265 | Arp 266 | Arp 267 | Arp 268 | Arp 269 | Arp 270 | Arp 271