Messier 78 (auch als NGC 2068 bezeichnet) ist ein Reflexionsnebel im Sternbild Orion. Mit einer Helligkeit von 8,0 mag ist er der hellste Reflexionsnebel am Nachthimmel.[5] Der Nebel ist bläulich und hat eine Winkelausdehnung von 8' × 6'. Der Nebel wurde 1780 von Pierre Méchain entdeckt und Ende des Jahres auch von Charles Messier beschrieben.[6] Der Nebel ist in Ferngläsern und Teleskopen ab einer Öffnung von etwa 50 mm sichtbar.
Reflexionsnebel | |
---|---|
Messier 78 | |
![]() | |
Aufnahme mit dem Wide Field Imager und dem MPG/ESO-2,2-Meter-Teleskop am La-Silla-Observatorium | |
Sternbild | Orion |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 05h 46m 46,8s [1] |
Deklination | +0° 04′ 45″ [1] |
Weitere Daten | |
Helligkeit (visuell) |
8,3 mag [2] |
Helligkeit (B-Band) |
8,0 mag [3] |
Winkelausdehnung |
8' × 6' [2] |
Entfernung |
1600 Lj [2] |
Geschichte | |
Entdeckung | |
Datum der Entdeckung |
März 1780[4] |
Katalogbezeichnungen | |
M 78 • NGC 2068 • IRAS 05442-0000 • | |
AladinLite |
Gesamtliste
NGC 2044 | NGC 2045 | NGC 2046 | NGC 2047 | NGC 2048 | NGC 2049 | NGC 2050 | NGC 2051 | NGC 2052 | NGC 2053 | NGC 2054 | NGC 2055 | NGC 2056 | NGC 2057 | NGC 2058 | NGC 2059 | NGC 2060 | NGC 2061 | NGC 2062 | NGC 2063 | NGC 2064 | NGC 2065 | NGC 2066 | NGC 2067 | NGC 2068 | NGC 2069 | NGC 2070 | NGC 2071 | NGC 2072 | NGC 2073 | NGC 2074 | NGC 2075 | NGC 2076 | NGC 2077 | NGC 2078 | NGC 2079 | NGC 2080 | NGC 2081 | NGC 2082 | NGC 2083 | NGC 2084 | NGC 2085 | NGC 2086 | NGC 2087 | NGC 2088 | NGC 2089 | NGC 2090 | NGC 2091 | NGC 2092 | NGC 2093