NGC 5844 ist ein 13,2 mag heller planetarischer Nebel im Sternbild Südliches Dreieck und etwa 1372 Parsec von der Erde entfernt. Er wurde am 2. Mai 1835 von John Herschel mit einem 18-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt,[3] der bei zwei Beobachtungen „pB, R, vgvlbM, 60 arcseconds“ und „pB, R, vgvlbM, 70 arcseconds“[4] notierte.
Planetarischer Nebel NGC 5844 | |
---|---|
![]() | |
AladinLite | |
Sternbild | Südliches Dreieck |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 15h 10m 40,9s [1] |
Deklination | -64° 40′ 25″[1] |
Erscheinungsbild | |
Scheinbare Helligkeit (B-Band) | 13,2 mag [2] |
Winkelausdehnung | 1,22′ [2] |
Zentralstern | |
Physikalische Daten | |
Radialgeschwindigkeit | 60 km/s |
Entfernung | 1372 pc |
Geschichte | |
Entdeckung | John Herschel |
Datum der Entdeckung | 2. Mai 1835 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 5844 • ESO 99-PN1 • GC 4041 • h 3591 • PK 317-5.1 • PN G317.1-05.7 • Hen 2-119 |
Gesamtliste
NGC 5820 | NGC 5821 | NGC 5822 | NGC 5823 | NGC 5824 | NGC 5825 | NGC 5826 | NGC 5827 | NGC 5828 | NGC 5829 | NGC 5830 | NGC 5831 | NGC 5832 | NGC 5833 | NGC 5834 | NGC 5835 | NGC 5836 | NGC 5837 | NGC 5838 | NGC 5839 | NGC 5840 | NGC 5841 | NGC 5842 | NGC 5843 | NGC 5844 | NGC 5845 | NGC 5846 | NGC 5847 | NGC 5848 | NGC 5849 | NGC 5850 | NGC 5851 | NGC 5852 | NGC 5853 | NGC 5854 | NGC 5855 | NGC 5856 | NGC 5857 | NGC 5858 | NGC 5859 | NGC 5860 | NGC 5861 | NGC 5862 | NGC 5863 | NGC 5864 | NGC 5865 | NGC 5866 | NGC 5867 | NGC 5868 | NGC 5869