NGC 1817 ist ein galaktischer Offener Sternhaufen im Sternbild Stier auf der Ekliptik. NGC 1817 hat einen Winkeldurchmesser von 20 Bogenminuten und eine Helligkeit von 7,7 mag. Entdeckt wurde das Objekt am 19. Februar 1784 von Wilhelm Herschel[4].
Offener Sternhaufen NGC 1817 | |
---|---|
![]() | |
SDSS-Aufnahme | |
AladinLite | |
Sternbild | Stier |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 05h 12m 26,3s [1] |
Deklination | +16° 41′ 03″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Klassifikation | III1m |
Helligkeit (visuell) | 7,7 mag [2] |
Winkelausdehnung | 20′ [2] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Milchstraße |
Entfernung [3] | 6400 Lj (1972 pc) |
Geschichte | |
Entdeckt von | Wilhelm Herschel |
Entdeckungszeit | 19. Februar 1784 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 1817 • C 0509+166 • OCl 463 • Cr 60 • Lund 156 • GC 1030 • H VII 4 • h 349 • |
Gesamtliste
NGC 1793 | NGC 1794 | NGC 1795 | NGC 1796 | NGC 1797 | NGC 1798 | NGC 1799 | NGC 1800 | NGC 1801 | NGC 1802 | NGC 1803 | NGC 1804 | NGC 1805 | NGC 1806 | NGC 1807 | NGC 1808 | NGC 1809 | NGC 1810 | NGC 1811 | NGC 1812 | NGC 1813 | NGC 1814 | NGC 1815 | NGC 1816 | NGC 1817 | NGC 1818 | NGC 1819 | NGC 1820 | NGC 1821 | NGC 1822 | NGC 1823 | NGC 1824 | NGC 1825 | NGC 1826 | NGC 1827 | NGC 1828 | NGC 1829 | NGC 1830 | NGC 1831 | NGC 1832 | NGC 1833 | NGC 1834 | NGC 1835 | NGC 1836 | NGC 1837 | NGC 1838 | NGC 1839 | NGC 1840 | NGC 1841 | NGC 1842