NGC 1824 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBm im Sternbild Dorado am Südsternhimmel, die schätzungsweise 47 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist.
Galaxie NGC 1824 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Schwertfisch | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 05h 06m 56,2s[1] | |
Deklination | -59° 43′ 26″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB(s)m[1] | |
Helligkeit (visuell) | 12,5 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,1 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 3,2′ × 0,8′[2] | |
Positionswinkel | 160°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,4 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.004163 ±0.000010[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 1248 ±3 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(47 ± 3) · 106 Lj (14,5 ± 1,0) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | John Herschel | |
Entdeckungsdatum | 26. Dezember 1834 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 1824 • PGC 16761 • ESO 119-036 • 2MASX J05065689-5943368 • SGC 050614-5947.3 • GC 1035 • h 2755 • |
Sie wurde am 26. Dezember 1834 durch John Herschel mit einem Reflektor mit 18,7″ Apertur entdeckt und später von Dreyer im New General Catalogue verzeichnet.[3]
Gesamtliste
NGC 1800 | NGC 1801 | NGC 1802 | NGC 1803 | NGC 1804 | NGC 1805 | NGC 1806 | NGC 1807 | NGC 1808 | NGC 1809 | NGC 1810 | NGC 1811 | NGC 1812 | NGC 1813 | NGC 1814 | NGC 1815 | NGC 1816 | NGC 1817 | NGC 1818 | NGC 1819 | NGC 1820 | NGC 1821 | NGC 1822 | NGC 1823 | NGC 1824 | NGC 1825 | NGC 1826 | NGC 1827 | NGC 1828 | NGC 1829 | NGC 1830 | NGC 1831 | NGC 1832 | NGC 1833 | NGC 1834 | NGC 1835 | NGC 1836 | NGC 1837 | NGC 1838 | NGC 1839 | NGC 1840 | NGC 1841 | NGC 1842 | NGC 1843 | NGC 1844 | NGC 1845 | NGC 1846 | NGC 1847 | NGC 1848 | NGC 1849