NGC 1818 ist die Bezeichnung für einen Kugelsternhaufen, der mit der Großen Magellanschen Wolke im Sternbild Schwertfisch assoziiert ist. NGC 1818 hat einen Durchmesser von 3,4' und eine scheinbare Helligkeit von 9,7 mag. Dieser Kugelsternhaufen ist wahrscheinlich erst 40 Millionen Jahre alt, ganz im Gegensatz zu den meisten Kugelsternhaufen der Milchstraße, die oft über 10 Milliarden Jahre alt sind. Er zählt daher zu den blauen Kugelsternhaufen.
NGC 1818 wurde am 3. August 1826 vom schottischen Astronomen James Dunlop entdeckt.[4]
Kugelsternhaufen NGC 1818 | |
---|---|
![]() | |
NGC 1818 ist ein ungewöhnlich junger Kugelsternhaufen in der Großen Magellanschen Wolke. | |
AladinLite | |
Sternbild | Schwertfisch |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 05h 04m 14,7s [1] |
Deklination | -66° 26′ 04″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Helligkeit (visuell) | 9,7 mag [2] |
Winkelausdehnung | 3,4' |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | GMW |
Alter | 40 Mio. Jahre [3] |
Geschichte | |
Entdeckung | James Dunlop |
Entdeckungsdatum | 3. August 1826 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 1818 • ESO 85-SC40 • Dun 236 • GC 1031 • Bennett 30 |
Gesamtliste
NGC 1794 | NGC 1795 | NGC 1796 | NGC 1797 | NGC 1798 | NGC 1799 | NGC 1800 | NGC 1801 | NGC 1802 | NGC 1803 | NGC 1804 | NGC 1805 | NGC 1806 | NGC 1807 | NGC 1808 | NGC 1809 | NGC 1810 | NGC 1811 | NGC 1812 | NGC 1813 | NGC 1814 | NGC 1815 | NGC 1816 | NGC 1817 | NGC 1818 | NGC 1819 | NGC 1820 | NGC 1821 | NGC 1822 | NGC 1823 | NGC 1824 | NGC 1825 | NGC 1826 | NGC 1827 | NGC 1828 | NGC 1829 | NGC 1830 | NGC 1831 | NGC 1832 | NGC 1833 | NGC 1834 | NGC 1835 | NGC 1836 | NGC 1837 | NGC 1838 | NGC 1839 | NGC 1840 | NGC 1841 | NGC 1842 | NGC 1843