NGC 1574 ist eine Elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E/S0[2] im Sternbild Netz an der Grenze zum Sternbild Dorado am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 39 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 50.000 Lichtjahren. Gemeinsam mit vier weiteren Galaxien bildet sie die NGC 1553-Gruppe (LGG 112).
Galaxie NGC 1574 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops von NGC 1574: Im Zentrum der Galaxie sind Staubwolken erkennbar. | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Netz | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 04h 21m 58,82s[1] | |
Deklination | -56° 58′ 29,1″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SA0^-[1] | |
Helligkeit (visuell) | 10,4 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 11,4 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 4′,0 × 3′,6[2] | |
Positionswinkel | 134°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,3 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | Dorado-Gruppe SSRS-Gruppe 13 NGC 1566-Gruppe LGG 112[1][3] | |
Rotverschiebung | 0,003472 ± 0,000053[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 1041 ± 16 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(39 ± 3) · 106 Lj (11,9 ± 0,9) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | John Herschel | |
Entdeckungsdatum | 4. Dezember 1834 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 1574 • PGC 14965 • ESO 157-022 • IRAS F04210-5705 • 2MASX J04215882-5658291 • SGC 042059-5705.4 • LDCE 328 NED012 • WISEA J042158.74-565828.2 |
Das Objekt wurde vom Astronomen John Herschel[4] am 4. Dezember 1834 mithilfe eines 18,7-Zoll-Teleskops entdeckt.
Gesamtliste
NGC 1550 | NGC 1551 | NGC 1552 | NGC 1553 | NGC 1554 | NGC 1555 | NGC 1556 | NGC 1557 | NGC 1558 | NGC 1559 | NGC 1560 | NGC 1561 | NGC 1562 | NGC 1563 | NGC 1564 | NGC 1565 | NGC 1566 | NGC 1567 | NGC 1568 | NGC 1569 | NGC 1570 | NGC 1571 | NGC 1572 | NGC 1573 | NGC 1574 | NGC 1575 | NGC 1576 | NGC 1577 | NGC 1578 | NGC 1579 | NGC 1580 | NGC 1581 | NGC 1582 | NGC 1583 | NGC 1584 | NGC 1585 | NGC 1586 | NGC 1587 | NGC 1588 | NGC 1589 | NGC 1590 | NGC 1591 | NGC 1592 | NGC 1593 | NGC 1594 | NGC 1595 | NGC 1596 | NGC 1597 | NGC 1598 | NGC 1599