NGC 1560 ist eine Spiralgalaxie im Sternbild der Giraffe in der Maffei-Gruppe.
Galaxie NGC 1560 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
UV-Aufnahme von NGC 1560 mittels GALEX | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Giraffe | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 04h 32m 49,1s[1] | |
Deklination | +71° 52′ 59″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SA(s)d / HII[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 11,4 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 12,1 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 9,8′ × 1,5′[2] | |
Positionswinkel | 23°[2] | |
Flächenhelligkeit | 14,2 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | Maffei-Gruppe, LGG 104[1][3] | |
Rotverschiebung | −0.000120 ± 0.000017[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (−36 ± 5) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(5 ± 0) · 106 Lj (1,48 ± 0,15) Mpc [1] | |
Durchmesser | 35.000 Lj | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Tempel | |
Entdeckungsdatum | 1. August 1883 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 1560 • UGC 3060 • PGC 15488 • MCG +12-05-005 • 2MASX J04324908+7152591 • LDCE 0264 NED008 |
Das Objekt wurde von Wilhelm Tempel am 1. August 1883 entdeckt.[4]
Die Entfernungsmessung mittels der Methode der Kosmologischen Rotverschiebung ist aufgrund der relativen Nähe dieser Spiralgalaxie nicht anwendbar. Sie besitzt eine negative Radialgeschwindigkeit von −35 km/Sekunde. Über andere Methoden kam man bis vor Kurzem zu Abschätzungen der Entfernung zwischen 5 und 15 Millionen Lichtjahren. Die aktuellen, präzisesten Ergebnisse kommen zu einem Ergebnis von 10 bis 12 Millionen Lichtjahren. Mit dieser Entfernung ist die Galaxie jedoch nicht mehr Teil der Lokalen Gruppe.
Abgeleitet von der Entfernung einerseits und der scheinbaren Größe von 11,6 × 1,9 Bogenminuten andererseits ergibt sich ein Durchmesser dieser Galaxie von etwa 35.000 Lichtjahren.[4]
Gesamtliste
NGC 1536 | NGC 1537 | NGC 1538 | NGC 1539 | NGC 1540 | NGC 1541 | NGC 1542 | NGC 1543 | NGC 1544 | NGC 1545 | NGC 1546 | NGC 1547 | NGC 1548 | NGC 1549 | NGC 1550 | NGC 1551 | NGC 1552 | NGC 1553 | NGC 1554 | NGC 1555 | NGC 1556 | NGC 1557 | NGC 1558 | NGC 1559 | NGC 1560 | NGC 1561 | NGC 1562 | NGC 1563 | NGC 1564 | NGC 1565 | NGC 1566 | NGC 1567 | NGC 1568 | NGC 1569 | NGC 1570 | NGC 1571 | NGC 1572 | NGC 1573 | NGC 1574 | NGC 1575 | NGC 1576 | NGC 1577 | NGC 1578 | NGC 1579 | NGC 1580 | NGC 1581 | NGC 1582 | NGC 1583 | NGC 1584 | NGC 1585