NGC 5084 ist eine Linsenförmige Galaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ S0 und liegt im Sternbild Jungfrau auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 71 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 220.000 Lichtjahren. Gemeinsam mit vier anderen Galaxien bildet sie die kleine Galaxiengruppe LGG 345. Im selben Himmelsareal befindet sich u. a. die Galaxie NGC 5068.
Galaxie NGC 5084 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
NGC 5084 mit LEDA 823295 (r) & LEDA 46489[2]81 cm durchmessendem Spiegelteleskops des Mount-Lemmon-Observatoriums. | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Jungfrau | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 13h 20m 16,9s[3] | |
Deklination | -21° 49′ 39″[3] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S0 / LINER[3] | |
Helligkeit (visuell) | 10,5 mag[4] | |
Helligkeit (B-Band) | 11,5 mag[4] | |
Winkelausdehnung | 9,3′ × 1,7′[4] | |
Positionswinkel | 80°[4] | |
Flächenhelligkeit | 13,4 mag/arcmin²[4] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | NGC 5084-Gruppe Virgo-II-Gruppe LGG 345[3][5] | |
Rotverschiebung | 0.005741 ± 0.000010[3] | |
Radialgeschwindigkeit | 1721 ± 3 km/s[3] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(71 ± 5) · 106 Lj (21,9 ± 1,5) Mpc [3] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 10. März 1785 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 5084 • PGC 46525 • ESO 576-033 • MCG -04-32-004 • 2MASX J13201692-2149392 • SGC 131734-2133.9 • GC 3491 • H II 313 • h 1579 • GALEXASC J132016.56-214941.2 • LDCE 964 NED009 |
Das Objekt wurde am 10. März 1785 von Wilhelm Herschel entdeckt.[6]
Galaxie | Alternativname | Entfernung/Mio. Lj |
---|---|---|
NGC 5084 | PGC 46525 | 71 |
NGC 5087 | PGC 46541 | 78 |
NGC 5134 | PGC 46938 | 73 |
PGC 46889 | ESO 576-50 | 82 |
PGC 46574 | ESO 576-40 | 74 |
Gesamtliste
NGC 5060 | NGC 5061 | NGC 5062 | NGC 5063 | NGC 5064 | NGC 5065 | NGC 5066 | NGC 5067 | NGC 5068 | NGC 5069 | NGC 5070 | NGC 5071 | NGC 5072 | NGC 5073 | NGC 5074 | NGC 5075 | NGC 5076 | NGC 5077 | NGC 5078 | NGC 5079 | NGC 5080 | NGC 5081 | NGC 5082 | NGC 5083 | NGC 5084 | NGC 5085 | NGC 5086 | NGC 5087 | NGC 5088 | NGC 5089 | NGC 5090 | NGC 5091 | NGC 5092 | NGC 5093 | NGC 5094 | NGC 5095 | NGC 5096 | NGC 5097 | NGC 5098 | NGC 5099 | NGC 5100 | NGC 5101 | NGC 5102 | NGC 5103 | NGC 5104 | NGC 5105 | NGC 5106 | NGC 5107 | NGC 5108 | NGC 5109