NGC 5090 ist eine Elliptische Galaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ E2[2] im Sternbild Zentaur am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 145 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 125.000 Lichtjahren. Die Galaxie bildet zusammen mit NGC 5091 ein wechselwirkendes Galaxienpaar. In NGC 5090 wurde zudem ein Radio-Jet (FRI-Radiogalaxie) mit der Benennung PKS 1318-43 identifiziert. In der Nähe von NGC 5090 befinden sich zwei weitere Galaxien, die die Bezeichnung PGC 46442 (NGC 5090A) und PGC 46528 (NGC 5090B) erhielten.
Galaxie NGC 5090 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Galaxienpaar NGC 5090 - 5091 | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Zentaur | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 13h 21m 12,8s[1] | |
Deklination | -43° 42′ 16″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | E2 / LINER[1] | |
Helligkeit (visuell) | 11,5 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 12,5 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 2,7′ × 2,2′[2] | |
Positionswinkel | 109°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,5 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | NGC 5011-Gruppe NGC 5090-Gruppe LGG 339[1][3] | |
Rotverschiebung | 0,011411 ± 0,000070[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 3421 ± 21 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(145 ± 10) · 106 Lj (44,6 ± 3,1) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | John Herschel | |
Entdeckungsdatum | 3. Juni 1834 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 5090 • PGC 46618 • ESO 270-G002 • MCG -07-27-54 • 2MASX J13211286-4342168 • SGC 131818-4326.6 • GC 3496 • h 3487 • AM 1318-432 • LDCE 916 NED160 |
Das Objekt wurde am 3. Juni 1834 von dem britischen Astronomen John Herschel entdeckt,[4] der bei der Beobachtung „pretty faint, round, 30 arcseconds. The third of four“[5] notierte. Die anderen Galaxien in dieser Gruppe sind NGC 5082, NGC 5086 und NGC 5091.
Gesamtliste
NGC 5066 | NGC 5067 | NGC 5068 | NGC 5069 | NGC 5070 | NGC 5071 | NGC 5072 | NGC 5073 | NGC 5074 | NGC 5075 | NGC 5076 | NGC 5077 | NGC 5078 | NGC 5079 | NGC 5080 | NGC 5081 | NGC 5082 | NGC 5083 | NGC 5084 | NGC 5085 | NGC 5086 | NGC 5087 | NGC 5088 | NGC 5089 | NGC 5090 | NGC 5091 | NGC 5092 | NGC 5093 | NGC 5094 | NGC 5095 | NGC 5096 | NGC 5097 | NGC 5098 | NGC 5099 | NGC 5100 | NGC 5101 | NGC 5102 | NGC 5103 | NGC 5104 | NGC 5105 | NGC 5106 | NGC 5107 | NGC 5108 | NGC 5109 | NGC 5110 | NGC 5111 | NGC 5112 | NGC 5113 | NGC 5114 | NGC 5115