NGC 5101 ist eine 10,5 mag helle Linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ SB0/a im Sternbild Wasserschlange südlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 77 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 135.000 Lichtjahren.
Galaxie NGC 5101 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Wasserschlange | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 13h 21m 46,2s[1] | |
Deklination | -27° 25′ 50″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | (R'_1R'_2)SB(rl)0/a[1] | |
Helligkeit (visuell) | 10,5 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 11,4 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 5,4′ × 4,6′[2] | |
Positionswinkel | 123°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,8 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | NGC 5061-Gruppe NGC 5101-Gruppe LGG 341[1][3] | |
Rotverschiebung | 0.006231 ± 0.000010[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (1868 ± 3) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(77 ± 6) · 106 Lj (23,7 ± 1,7) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 28. März 1786 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 5101 • UGCA 351 • PGC 46661 • ESO 508-58 • MCG -04-32-008 • IRAS 13190-2709 • SGC 131901-2710.2 • GC 3503 • H II 567 • h 3493 • HIPASS J1321-27 • LDCE 964 NED011 |
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 5078, IC 874, IC 879, IC 4243.
Die Typ-I-Supernova SN 1986B wurde hier beobachtet.[4]
Das Objekt wurde am 28. März 1786 vom deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel mit einem 18,7-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt,[5] der sie dabei mit „pB, pL, iF, gbM“[6] beschrieb. Sein Sohn, der britische Astronom John Herschel, notierte bei zwei Beobachtungen mit einem 18-Zoll-Spiegelteleskop im Jahr 1847: „vB, pmE, gmbM“ sowie „B, R, pL, psmbM to a star“.[6]
Gesamtliste
NGC 5077 | NGC 5078 | NGC 5079 | NGC 5080 | NGC 5081 | NGC 5082 | NGC 5083 | NGC 5084 | NGC 5085 | NGC 5086 | NGC 5087 | NGC 5088 | NGC 5089 | NGC 5090 | NGC 5091 | NGC 5092 | NGC 5093 | NGC 5094 | NGC 5095 | NGC 5096 | NGC 5097 | NGC 5098 | NGC 5099 | NGC 5100 | NGC 5101 | NGC 5102 | NGC 5103 | NGC 5104 | NGC 5105 | NGC 5106 | NGC 5107 | NGC 5108 | NGC 5109 | NGC 5110 | NGC 5111 | NGC 5112 | NGC 5113 | NGC 5114 | NGC 5115 | NGC 5116 | NGC 5117 | NGC 5118 | NGC 5119 | NGC 5120 | NGC 5121 | NGC 5122 | NGC 5123 | NGC 5124 | NGC 5125 | NGC 5126