NGC 10 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBbc mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten im Sternbild Bildhauer am Südsternhimmel. Sie ist etwa 304 Millionen Lichtjahre von uns entfernt und hat einen Durchmesser von ungefähr 215.000 Lichtjahren.
Galaxie NGC 10 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Aufnahme mit dem 1m-ESO-Schmidt-Teleskop | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Bildhauer | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 00h 08m 34.4.54s[1] | |
Deklination | -33° 51′ 30,0″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SAB(rs)bc / HII[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 12,3 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,1 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 2,4′ × 1,2′[2] | |
Positionswinkel | 29,5°[3] | |
Flächenhelligkeit | 13,3 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | isoliert[1] | |
Rotverschiebung | 0.022719 ± 0.000033[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 6811 ± 10 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(304 ± 21) · 106 Lj (93,2 ± 6,5) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | John Herschel | |
Entdeckungsdatum | 25. September 1834 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 10 • PGC 634 • ESO 349-032 • MCG -06-01-024 • IRAS 00060-3408 • 2MASX J00083453-3351299 • SGC 000602-3408.2 • GC 3 • h 4015 • 2MASS J00083453-3351301 • WISEA J000834.54-335130.0 • 2MIG 0013 |
Im Jahr 2011 wurde in dieser Galaxie eine Supernova beobachtet, die als SN 2011jo katalogisiert ist.[4]
Das Objekt wurde am 25. September 1834 vom britischen Astronomen John Herschel entdeckt.[5]
Gesamtliste
NGC 7826 | NGC 7827 | NGC 7828 | NGC 7829 | NGC 7830 | NGC 7831 | NGC 7832 | NGC 7833 | NGC 7834 | NGC 7835 | NGC 7836 | NGC 7837 | NGC 7838 | NGC 7839 | NGC 7840 | NGC 1 | NGC 2 | NGC 3 | NGC 4 | NGC 5 | NGC 6 | NGC 7 | NGC 8 | NGC 9 | NGC 10 | NGC 11 | NGC 12 | NGC 13 | NGC 14 | NGC 15 | NGC 16 | NGC 17 | NGC 18 | NGC 19 | NGC 20 | NGC 21 | NGC 22 | NGC 23 | NGC 24 | NGC 25 | NGC 26 | NGC 27 | NGC 28 | NGC 29 | NGC 30 | NGC 31 | NGC 32 | NGC 33 | NGC 34 | NGC 35