NGC 19 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBbc im Sternbild Andromeda am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 222 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 70.000 Lj.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 6, NGC 13, NGC 21, NGC 7836.
Galaxie NGC 19 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme der Galaxie NGC 19 | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Andromeda | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 00h 10m 40,9s[1] | |
Deklination | +32° 58′ 59″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB(r)bc LINER[1] | |
Helligkeit (visuell) | 13,3 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,1 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,2′ × 0,6′[1] | |
Positionswinkel | 40,5°[3] | |
Flächenhelligkeit | 12,7 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0,015971 ± 0,000010[1] | |
Radialgeschwindigkeit | +4788 ± 3 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(222 ± 16) · 106 Lj (68,1 ± 4,8) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Lewis A. Swift | |
Entdeckungsdatum | 20. September 1885 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 19 • UGC 98 • PGC 759 • CGCG 499-065 • MCG +05-01-046 • IRAS 00080+3242 • 2MASX J00104087+3258592 • Kaz 18, Swift II |
Das Objekt wurde am 20. September 1885 von dem US-amerikanischen Astronomen Lewis A. Swift entdeckt.[4]
Gesamtliste
NGC 7835 | NGC 7836 | NGC 7837 | NGC 7838 | NGC 7839 | NGC 7840 | NGC 1 | NGC 2 | NGC 3 | NGC 4 | NGC 5 | NGC 6 | NGC 7 | NGC 8 | NGC 9 | NGC 10 | NGC 11 | NGC 12 | NGC 13 | NGC 14 | NGC 15 | NGC 16 | NGC 17 | NGC 18 | NGC 19 | NGC 20 | NGC 21 | NGC 22 | NGC 23 | NGC 24 | NGC 25 | NGC 26 | NGC 27 | NGC 28 | NGC 29 | NGC 30 | NGC 31 | NGC 32 | NGC 33 | NGC 34 | NGC 35 | NGC 36 | NGC 37 | NGC 38 | NGC 39 | NGC 40 | NGC 41 | NGC 42 | NGC 43 | NGC 44