NGC 2345 ist ein offener Sternhaufen vom Typ I3m im Sternbild Großer Hund südlich des Himmelsäquators. Der Haufen hat einen Durchmesser von 12 Bogenminuten und eine scheinbaren Helligkeit von 7,7 mag.
Offener Sternhaufen NGC 2345 | |
---|---|
![]() | |
AladinLite | |
Sternbild | Großer Hund |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 07h 08m 18,8s [1] |
Deklination | -13° 11′ 37″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Klassifikation | I3m [2] |
Helligkeit (visuell) | 7,7 mag [2] |
Winkelausdehnung | 12.0 [2] |
Physikalische Daten | |
Entfernung [3] | 7300 Lj (2251 pc) |
Geschichte | |
Entdeckt von | John Herschel |
Entdeckungszeit | 14. Februar 1836 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 2345 • C 0706-130 • OCl 575 • Cr 129 • GC 1499 • h 3073 • |
Entdeckt wurde das Objekt am 14. Februar 1836 vom britischen Astronomen John Herschel.[4]
Gesamtliste
NGC 2321 | NGC 2322 | NGC 2323 | NGC 2324 | NGC 2325 | NGC 2326 | NGC 2327 | NGC 2328 | NGC 2329 | NGC 2330 | NGC 2331 | NGC 2332 | NGC 2333 | NGC 2334 | NGC 2335 | NGC 2336 | NGC 2337 | NGC 2338 | NGC 2339 | NGC 2340 | NGC 2341 | NGC 2342 | NGC 2343 | NGC 2344 | NGC 2345 | NGC 2346 | NGC 2347 | NGC 2348 | NGC 2349 | NGC 2350 | NGC 2351 | NGC 2352 | NGC 2353 | NGC 2354 | NGC 2355 | NGC 2356 | NGC 2357 | NGC 2358 | NGC 2359 | NGC 2360 | NGC 2361 | NGC 2362 | NGC 2363 | NGC 2364 | NGC 2365 | NGC 2366 | NGC 2367 | NGC 2368 | NGC 2369 | NGC 2370