astro.wikisort.org - Stern

Search / Calendar

NGC 2360 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Großer Hund südlich des Himmelsäquators.

Offener Sternhaufen
NGC 2360
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Großer Hund
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 07h 17m 43,1s [1]
Deklination -15° 38 29 [1]
Erscheinungsbild
Klassi­fikation II2m [2]
Helligkeit (visuell) 7,2 mag [2]
Winkel­ausdehnung 14 [2]
Hellster Stern HD 56847 mag
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Milchstraße
Entfernung [3] 6150 Lj
(1887 pc)
Durchmesser 15 Lj
Alter 1 – 2 Mia. Jahre
Geschichte
Entdeckt von Caroline Herschel
Entdeckungszeit 26. Februar 1783
Katalogbezeichnungen
 NGC 2360  C 0715-155  OCl 589  Mel 64  Cr 134  Lund 313  GC 1512  H VII 12  h 440

NGC 2360 hat eine Winkelausdehnung von etwa 13 Bogenminuten und eine scheinbare Helligkeit von 7,2 mag. Da der Haufen in einem sehr sternreichen Milchstraßengebiet liegt, schwanken die Durchmesserangaben von Beobachter zu Beobachter stark. Er ist etwa 6000 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt und hat einen Durchmesser von mindestens 15 Lichtjahren. Die visuell nicht in Erscheinung tretenden Ausläufer verdoppeln diesen Wert jedoch annähernd.

Das Fehlen leuchtkräftiger Sterne und das eher kleine Helligkeitsintervall der Sterne deuten auf ein fortgeschrittenes Alter hin. Aus dem Farben-Helligkeits-Diagramm von NGC 2360 ist zu erkennen, dass die hellsten Sterne Rote Riesen vom Spektraltyp K sind. Das Alter des Objekts liegt in dem Bereich von etwa ein bis zwei Milliarden Jahren.

Entdeckt wurde das Objekt am 26. Februar 1783 von der deutschen Astronomin Caroline Herschel. Daher wird der Haufen manchmal als »Caroline’s Cluster« bezeichnet (ebenso wie NGC 7789 in der Kassiopeia).[4][5]


Einzelnachweise


  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 2360
  3. Webda
  4. Sterne und Weltraum Dezember 2006, S. 72
  5. Seligman

На других языках


- [de] NGC 2360

[en] NGC 2360

NGC 2360 (also known as Caroline's Cluster[3] or Caldwell 58) is an open cluster in the constellation Canis Major. It was discovered on 26 February 1783[4] by Caroline Herschel, who described it as a "beautiful cluster of pretty compressed stars near 1/2 degree in diameter”.[5] Her notes were overlooked until her brother William included the cluster in his 1786 catalogue of 1000 clusters and nebulae and acknowledged her as the discoverer.[4] The cluster lies 3.5 degrees east of Gamma Canis Majoris and less than one degree northwest of the eclipsing binary star R Canis Majoris; it has a combined apparent magnitude of 7.2.[5] It is 13 arc minutes in diameter.[2] By the western edge of the cluster is the unrelated star, 5.5-magnitude HD 56405.[6]

[ru] NGC 2360

NGC 2360 (другое обозначение — OCL 589) — рассеянное скопление в созвездии Большой Пёс.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии