NGC 6000 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBbc im Sternbild Skorpion auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 96 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und wird als Starburst-Galaxie klassifiziert.
Galaxie NGC 6000 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Skorpion | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 15h 49m 49,5s[1] | |
Deklination | -29° 23′ 13″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB(s)bc: / HII / Sbrst[1] | |
Helligkeit (visuell) | 12,2 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,0 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,9′ × 1,6′[2] | |
Positionswinkel | 154°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,3 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0,007315 ± 0,000003[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (2193 ± 1) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(96 ± 7) · 106 Lj (29,3 ± 2,1) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | John Herschel | |
Entdeckungsdatum | 8. Mai 1834 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 6000 • PGC 56145 • ESO 450-G020 • MCG -05-37-003 • IRAS 15467-2914 • 2MASX J15494955-2923124 • |
Die Galaxie wurde am 8. Mai 1834 von dem Astronomen John Herschel mithilfe seines 18,7 Zoll-Spiegelteleskops entdeckt und später von Johan Dreyer in seinen New General Catalogue aufgenommen.[3]
Gesamtliste
NGC 5976 | NGC 5977 | NGC 5978 | NGC 5979 | NGC 5980 | NGC 5981 | NGC 5982 | NGC 5983 | NGC 5984 | NGC 5985 | NGC 5986 | NGC 5987 | NGC 5988 | NGC 5989 | NGC 5990 | NGC 5991 | NGC 5992 | NGC 5993 | NGC 5994 | NGC 5995 | NGC 5996 | NGC 5997 | NGC 5998 | NGC 5999 | NGC 6000 | NGC 6001 | NGC 6002 | NGC 6003 | NGC 6004 | NGC 6005 | NGC 6006 | NGC 6007 | NGC 6008 | NGC 6009 | NGC 6010 | NGC 6011 | NGC 6012 | NGC 6013 | NGC 6014 | NGC 6015 | NGC 6016 | NGC 6017 | NGC 6018 | NGC 6019 | NGC 6020 | NGC 6021 | NGC 6022 | NGC 6023 | NGC 6024 | NGC 6025