NGC 5999 ist die Bezeichnung eines offenen Sternhaufen im Sternbild Winkelmaß. NGC 5999 hat eine Helligkeit von 9,0 mag und eine Winkelausdehnung von 3 Bogenminuten. Das Objekt wurde am 8. Mai 1834 von John Herschel entdeckt.[4]
Offener Sternhaufen NGC 5999 | |
---|---|
![]() | |
AladinLite | |
Sternbild | Winkelmaß |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 15h 52m 08,6s [1] |
Deklination | -56° 28′ 22″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Klassifikation | I3m [2] |
Helligkeit (visuell) | 9,0 mag [2] |
Winkelausdehnung | 3,0' [2] |
Physikalische Daten | |
Entfernung [3] | 6700 Lj (2050 pc) |
Geschichte | |
Entdeckt von | John Herschel |
Entdeckungszeit | 8. Mai 1834 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 5999 • OCl 946 • Mel 137 • Cr 293 • ESO 178-SC001 • GC 4141 • h 3612 • Bennett 71 |
Gesamtliste
NGC 5975 | NGC 5976 | NGC 5977 | NGC 5978 | NGC 5979 | NGC 5980 | NGC 5981 | NGC 5982 | NGC 5983 | NGC 5984 | NGC 5985 | NGC 5986 | NGC 5987 | NGC 5988 | NGC 5989 | NGC 5990 | NGC 5991 | NGC 5992 | NGC 5993 | NGC 5994 | NGC 5995 | NGC 5996 | NGC 5997 | NGC 5998 | NGC 5999 | NGC 6000 | NGC 6001 | NGC 6002 | NGC 6003 | NGC 6004 | NGC 6005 | NGC 6006 | NGC 6007 | NGC 6008 | NGC 6009 | NGC 6010 | NGC 6011 | NGC 6012 | NGC 6013 | NGC 6014 | NGC 6015 | NGC 6016 | NGC 6017 | NGC 6018 | NGC 6019 | NGC 6020 | NGC 6021 | NGC 6022 | NGC 6023 | NGC 6024