astro.wikisort.org - Stern

Search / Calendar

HD 6869 ist ein knapp 300 Lichtjahre entferntes Sternsystem im Sternbild Phönix.

HD 6869
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Phönix
Rektaszension 01h 08m 33,8s
Deklination 1535995−46° 40′ 05″
Scheinbare visuelle
Gesamthelligkeit
6,9 mag
Spektralklasse A9 V
Astrometrie
Parallaxe (12,2 ± 0,6) mas
Entfernung (268 ± 14) Lj
(82 ± 4) pc
Katalogeinträge
CD −47° 333 • CPD −47° 132 HD 6869 HIP 5363 SAO 215379 • TYC 8032-1079-1 • WDS 01086-4640 • Slr 2

R. P. Sellors identifizierte den Stern anfangs der 1890er-Jahre als Doppelstern. Der Begleiter befindet sich bei einem Positionswinkel von 182° in einem Abstand von 1,2 Bogensekunden (2001). Ein weiterer, etwa 14 mag heller Stern befindet sich ca. 43″ entfernt bei einem Positionswinkel von 85° (1999).

Der Eintrag NGC 405 im New General Catalogue ist auf diesen Stern zurückzuführen: John Herschel beobachtete ihn während seiner Beobachtungen in Kapstadt (Beobachtungsnacht vom 6. September 1834). Dabei gelang es ihm nicht, den Stern scharf abzubilden und es war somit nicht klar, ob es sich um einen Stern handelte oder nicht, so dass er das Objekt unter der Nummer 2380 erfasste.[1]


Einzelnachweise


  1. https://cseligman.com/text/atlas/ngc4.htm#405

На других языках


- [de] HD 6869

[en] NGC 405

HD 6869 is a 7th magnitude star located in the constellation of Phoenix. It was discovered on September 6, 1834 by John Herschel and later led to the entry NGC 405 in the New General Catalogue.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии