NGC 7789 oder Herschels Spiralhaufen ist ein offener Sternhaufen vom Typ II1r im Sternbild Kassiopeia am Nordsternhimmel. Er ist rund 8000 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt, hat einen Durchmesser von etwa 65 Lichtjahren und besteht aus bis zu 15.000 Sternen[5]. Er hat eine Winkelausdehnung von 15' und eine scheinbare Helligkeit von 6,7 mag.
Da die Sterne des Haufens in ihrer Evolution schon weit fortgeschritten sind, wird sein Alter auf etwa 1,5 Mrd. Jahre geschätzt, weit älter als die meisten anderen seiner Art. Die hellsten Sterne sind orange Riesen des Typs K4 III mit einer absoluten Helligkeit von −2,3 mag. Der größte Rest der anderen hellen Sterne sind Riesen und Unterriesen. Alle Sterne, die heller als +2 mag sind, scheinen sich aus der Hauptreihe des H-R-Diagramms herausentwickelt zu haben[6].
Offener Sternhaufen NGC 7789 | |
---|---|
![]() | |
Amateurastronomische Aufnahme | |
AladinLite | |
Sternbild | Kassiopeia |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 23h 57m 24s [1] |
Deklination | +56° 42′ 30″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Klassifikation | II1r [2] |
Helligkeit (visuell) | 6,7 mag [2] |
Helligkeit (B-Band) | 7,7 mag [3] |
Winkelausdehnung | 25' [2] |
Anzahl Sterne | >15.000 |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Milchstraße |
Entfernung [4] | ca. 7600 Lj (2337 pc) |
Metallizität [Fe/H] | −0,08 [4] |
Geschichte | |
Entdeckt von | Caroline Herschel |
Entdeckungszeit | 30. Oktober 1783 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 7789 • C 2354+564 • OCl 269 • Mel 245 • Cr 460 • Lund 1053 • GC 5031 • H VI 30 • h 2284 • |
Entdeckt wurde das Objekt am 30. Oktober 1783 von Caroline Herschel.[7][8]
Gesamtliste
NGC 7765 | NGC 7766 | NGC 7767 | NGC 7768 | NGC 7769 | NGC 7770 | NGC 7771 | NGC 7772 | NGC 7773 | NGC 7774 | NGC 7775 | NGC 7776 | NGC 7777 | NGC 7778 | NGC 7779 | NGC 7780 | NGC 7781 | NGC 7782 | NGC 7783 | NGC 7784 | NGC 7785 | NGC 7786 | NGC 7787 | NGC 7788 | NGC 7789 | NGC 7790 | NGC 7791 | NGC 7792 | NGC 7793 | NGC 7794 | NGC 7795 | NGC 7796 | NGC 7797 | NGC 7798 | NGC 7799 | NGC 7800 | NGC 7801 | NGC 7802 | NGC 7803 | NGC 7804 | NGC 7805 | NGC 7806 | NGC 7807 | NGC 7808 | NGC 7809 | NGC 7810 | NGC 7811 | NGC 7812 | NGC 7813 | NGC 7814