NGC 1856 ist ein junger, massereicher Sternhaufen (ähnlich einem Kugelsternhaufen, "blue globular cluster")[3] in der Großen Magellanschen Wolke im Sternbild Dorado. Sein Alter wird auf rund 80 Millionen Jahre geschätzt.[3] Das Objekt wurde am 24. September 1826 von James Dunlop mit einem 9-Zoll-Reflektor entdeckt.[4]
Kugelsternhaufen NGC 1856 | |
---|---|
![]() | |
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | |
AladinLite | |
Sternbild | Schwertfisch |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 05h 09m 29,4s [1] |
Deklination | -69° 07′ 39″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Helligkeit (visuell) | 10,1 mag |
Winkelausdehnung | 1,8′ [2] |
Farbexzess E(B-V) (Rötung) | 0,18 ± 0,05 |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Große Magellansche Wolke |
Alter | (80 ± 30) Millionen Jahre |
Geschichte | |
Entdeckung | James Dunlop |
Entdeckungsdatum | 24. September 1826 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 1856 • ESO 56-SC073 • GC 1066 • |
Gesamtliste
NGC 1832 | NGC 1833 | NGC 1834 | NGC 1835 | NGC 1836 | NGC 1837 | NGC 1838 | NGC 1839 | NGC 1840 | NGC 1841 | NGC 1842 | NGC 1843 | NGC 1844 | NGC 1845 | NGC 1846 | NGC 1847 | NGC 1848 | NGC 1849 | NGC 1850 | NGC 1851 | NGC 1852 | NGC 1853 | NGC 1854 | NGC 1855 | NGC 1856 | NGC 1857 | NGC 1858 | NGC 1859 | NGC 1860 | NGC 1861 | NGC 1862 | NGC 1863 | NGC 1864 | NGC 1865 | NGC 1866 | NGC 1867 | NGC 1868 | NGC 1869 | NGC 1870 | NGC 1871 | NGC 1872 | NGC 1873 | NGC 1874 | NGC 1875 | NGC 1876 | NGC 1877 | NGC 1878 | NGC 1879 | NGC 1880 | NGC 1881